- Mehrpunkt-
- pref ELEKTRON multi-drop, multi-point
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Punkt-zu-Mehrpunkt-Verkehr — vieno ir daugelio punktų ryšys statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. point to multipoint communication vok. Punkt zu Mehrpunkt Verkehr, m rus. одно многопунктная связь, f pranc. communication point à multipoint, f … Automatikos terminų žodynas
Regler — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke, dem Regler und einer negativen Rückkopplung der Regelgröße y (auch Istwert). Die Regelgröße y wird mit der Führungsgröße (Sollwert) w verglichen. Die… … Deutsch Wikipedia
Richtfunk — Rịcht|funk 〈m. 1; unz.〉 Funkverbindung mit gerichteten elektromagnet. Wellen zur Rundfunk u. Fernsehübertragung sowie zur Herstellung drahtloser Fernsprechverbindungen * * * Rịcht|funk, der (Funkt.): Nachrichtenübermittlung mithilfe von… … Universal-Lexikon
Ausgangsrückführung — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der … Deutsch Wikipedia
Backhaul — Mit Backhaul (engl. Rücktransport) bezeichnet man die Anbindung eines vorgelagerten, meist hierarchisch untergeordneten Netzknotens an einen zentralen Netzknoten. Der Begriff beschreibt nur die Funktion der Anbindung und trifft keine Aussage über … Deutsch Wikipedia
Backhaulnetz — Mit Backhaul (engl. Rücktransport) bezeichnet man die Anbindung eines vorgelagerten, meist hierarchisch untergeordneten Netzknotens an einen zentralen Netzknoten. Der Begriff beschreibt nur die Funktion der Anbindung und trifft keine Aussage über … Deutsch Wikipedia
Binary Synchronous Communication — (BSC) ist ein Begriff aus der Informatik. Das Binary Synchronous Communication, oder kurz BSC, ist ein synchrones, zeichenorientiertes Verbindungsprotokoll von IBM, das seine Dienste auf der Sicherungschicht abwickelt. Das Verfahren wird auch… … Deutsch Wikipedia
Bosch D-Jetronic — Die D Jetronic war 1967 die erste elektronische (druckgesteuerte) Mehrpunkt Benzineinspritzanlage (Multipointeinspritzung) für Viertakt Ottomotoren von Bosch, deren Patent später an japanische Unternehmen verkauft wurde, die heute noch… … Deutsch Wikipedia
D-Jetronic — Die D Jetronic war 1967 die erste elektronische (druckgesteuerte) Mehrpunkt Benzineinspritzanlage (Multipointeinspritzung) für Viertakt Ottomotoren von Bosch, deren Patent später an japanische Unternehmen verkauft wurde, die heute noch… … Deutsch Wikipedia
DSS2 — Das Digital Subscriber System No. 2 (DSS2) ist ein von der ITU T in der Empfehlung Q.2931 Digital Subscriber Signalling System No. 2 – User Network Interface (UNI) layer 3 specification for basic call/connection control standardisiertes… … Deutsch Wikipedia
Digital Subscriber System No. 2 — Das Digital Subscriber System No. 2 (DSS2) ist ein von der ITU T in der Empfehlung Q.2931 Digital Subscriber Signalling System No. 2 – User Network Interface (UNI) layer 3 specification for basic call/connection control standardisiertes… … Deutsch Wikipedia